- Farbe Black
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Geschlecht: | Herren |
Schafthöhe: | 27cm |
Leisten: | Normalleisten |
Sohle: | Vibram®-Traction-Sohle |
Fußbett: | 4 mm EVA-Isolierung zur Stoßdämpfung und Wärmeisolierung |
Material: | Zellgummibasis mit Certech® 2.5-Konstruktion, etwas weicher Schaft aus Vollnarbenleder |
-
habe mir gleich 2 paar zugelegt
-
Vorab: nicht jedem passt jeder Schuh. Z.B. meine Frau kommt mit Lundhags gar nicht klar! Ich hingegen liebe sie mittlerweile und habe meine (vorher geliebten) Lowa und Hanwag verschenkt!
Die Information über Lundhags mag sich jeder aus dem www selbst besorgen, die Angaben dort sind sehr hilfreich!
Lundhags-Schuhe sind extrem teuer, sollen aber ein Leben lang halten. Da ich noch lebe, kann ich das nicht beurteilen! Sie erscheinen aber „unkaputtbar“! Das Problem: selbst in Schweden gibt es nur begrenzte Sortimente zum probieren. Und wer kauft schon für 360,- EUR die Katze im Sack? Gottlob gibt es Sonderangebote, so erstand ich bei Wildnisssport die Ranger High um 80,- EUR reduziert. Das gibt 5 Sterne! Sonst würde ich nur 4 Sterne vergeben wollen! Für den preiswerteren Forest gebe ich gleich 5 Sterne! Wenn er passt! (schmalerer Leiten).
Seid Alle froh, dass Wildnissport Lundhags im Programm hat. Für meine Begriffe sind als All-Season-Schuh der Forest und der Ranger High (möglicherweise demnächst der Vandra High) die Schuhe (Normal- und Opti-Leisten), die man braucht: leicht und Wassergeeignet. Ich hab seit 1 Jahr den Forest aus Schweden mitgebracht und mehrmals Bäche durchwatet: SUPER! Für extreme Wintertouren bedarf es möglicherweise des PolarQuest, für unsere Breiten reichen die Socken in den 1-Lagenstiefeln, wie z.B. Ranger High! Dazu Woolpower-Socken 400 + 600 (oder 800) und keine kalten Füße! Gore-Tex adé ! Da qualmen nur die (dünnen) Socken und trocknen tun die Schuhe nicht über Nacht! Der nächste Tag wird dann kalt!
Meine Bitte an Wildnissport: behaltet die Lundhags-Schuhe im Programm !
Hajo
-
Der perfekte Schuh, der sich voll und ganz auf das Wesentliche konzentriert. Fehlender Schnick-schnack macht ihn nur besser. Futter kann sich nicht vol Wasser saugen, modischer Firlefanz fehlt völlig. Wer wirklich rustikal mit seinem Schuh umgeht, der ist mit dem Waldstiefel echt gut bedient.
Du hast Fragen?Telefonsupport MI.-Fr. 11-15 Uhr
Aktuelle Meldungenwww.wildnissport.de im neuen Outfit gestartet
Wildnissport - Dein Outdoor ShopMehr als 5000 Artikel im Sortiment, 250.000 Kunden können nicht irren!