
Als preiswertes und haltbares Arbeitsmesser für die Hosentasche konstruierte der 18jährige Joseph Opinel dieses einfache, robuste Klappmesser mit dem typischen Buchenholzgriff und der Klinge aus Kohlenstoffstahl. Seit 1890 in Form und Funktion nur geringfügig verändert und weiterentwickelt, wurde es schon 1911 auf einer internationalen Produktausstellung in Turin mit der Goldmedaille ausgezeichnet; in den USA als „French Knife“ bekannt, ist das Standardmodell des Opinel sogar im Museum of Modern Art ausgestellt und hierzulande wird diese Bezeichnung z.B. in deutsch-französischen Wörterbüchern schlichtweg mit „das Klappmesser“ übersetzt.
So ein klassisches Opinel-Klappmesser darf eigentlich in keiner Outdoor-Hosentasche fehlen.
Es ist mit dem einzigartigen Virobloc-System ausgestattet, mit dem sich die Klinge blitzschnell arretieren lässt. Um die Verletzungsgefahr zu minimieren kannst Du die Klinge durch einen Dreh des patentierten Sicherungsrings feststellen und so das unabsichtliche Zusammenklappen oder auch unbeabsichtigtes Öffnen des Messers zu verhindern.
Die Klinge aus rostfreiem Stahl lässt sich zwar nicht ganz so leicht schärfen, hinterlässt dafür aber beim Schneiden von Lebensmitteln auch nicht den leicht metallischen Geschmack, der bei der nicht-rostfreien Variante mitunter auftritt.
Opinel - genial einfach, sicher und vielseitig - damit Du jederzeit gut abschneidest!
Griff: | lackiertes Hartholz (meist Buche) |
Klinge: | rostfreier Sandvik-Stahl |
-
Handling ist sehr gut. und für das was man für den Preis erwarten kann ist es voll in Ordnung
-
Die Handhabung ist gut, aber die Verarbeitung nicht unbingt ein Highlight. Für den geringen Preis aber absolut ok.
-
Die Klinge lässt sich nicht ganz so extrem schärfen wie die (carbon Klinge) dafür ist sie Lebensmittelecht => Äpfel schmecken besser! Das ideale Hosentaschenmesser! Etwas mit dem Teelicht imprägniert ist es auch Wetterfest.
-
Die Klinge lässt sich nicht ganz so extrem schärfen wie die (carbon Klinge) dafür ist sie Lebensmittelecht => Äpfel schmecken besser! Das ideale Hosentaschenmesser! Etwas mit dem Teelicht imprägniert ist es auch Wetterfest.
-
Besitze die rostträge Version in vielen verschiedenen Größen und bin von ihnen allen begeistert.
Der Stahl hält gut eine passable Gebrauchsschärfe über längeren Zeitraum und ist dadurch sehr pflegeleicht.
Allgemein zu Opinels:
Das Preis-Leistungsverhältnis ist ziemlich unschlagbar. Durch den, primitiven aber praktischen, Sicherungsring werden unschöne Verletzungen minimiert. Die Stahlqualität ist bei beiden Versionen gut.
Das große Manko ist der Holzgriff. Die verwendete Lackierung versiegelt das Holz nicht gut, wodurch es bei Feuchtigkeit aufquillt und die Klinge blockiert. Ich hab den Griff abgeschilffen und mit mehreren Schichten Leinöl behandelt. Bei längerem Kontakt mit Wasser ist der Klappmechanismus zwar trotzdem schwergängig, aber es hält sich in einem benutzbaren Rahmen.
Der Arbeitsaufwand übersteigt die Anschaffungskosten jetzt allerdings um ein Vielfaches ;)
Kleine Anmerkung:
Alle meine Opinels (mehr als ich an einer Hand abzählen kann) kamen mit äußerst stumpfer Schneide bei mir an. Wer selbst keine Möglichkeit hat, das Messer zu schleifen, wird eventuell wenig Freude damit haben.
-
Ich frage mich, was den Kauf der nicht rostfreien Version rechtfertigt. Das ist wirklich nicht das Maß aller Dinge.
-
Sehr praktisch, einfach und sicher. ab sofort immer dabei.
Kann nur empfehlen.
-
Wenn es auf Reisen geht, fährt mein Opinel mit. Vielseitig einsetzbar und durch den Klappmechanismus schnell und sicher verstaut. Ich habe mein Messer nun seit über 10Jahren und es hält und hält nur schärfen musste ich es.
-
Sehr sehr schickes Messer. Es ist immer am "Mann" und befreit mich durchaus öfter aus misslichen Lagen. 5 ***** Kaufempfehlung.
Du hast Fragen?+49 (0) 5826 95 80 80Mo.-Fr. 9-17 Uhr
Aktuelle Meldungenwww.wildnissport.de im neuen Outfit gestartet
Wildnissport - Dein Outdoor ShopMehr als 8000 Artikel im Sortiment, 250.000 Kunden können nicht irren!