Produkte von Verlag Angelika Hörnig

Der Verlag Angelika Hörnig wurde 1996 gegründet, um dem Bedürfnis nach Literatur und mehr Information zu Themen rund um Pfeil und Bogen nachzukommen. Das Magazin "Traditionell Bogenschießen" erschien erstmals im Juli 1996 und ist heute mit einer Druckauflage von 15.000 Exemplaren Europas größtes Fachmagazin in diesem Segment.
Mit dem Praktischen "Handbuch für traditionelle Bogenschützen" der englischen Bogenbauerin Hilary Greenland wurde 1997 das erste Buch herausgegeben, eine Übersetzung des englischen "Practical Handbook for Traditional Archers". Das Buch wurde zu einem der wichtigsten Basisbücher, da es als erste Publikation konkrete, praktische Anleitungen zum Selbermachen von z. B. Bogen, Sehnen und Pfeilen enthielt. Es folgten weitere Fachbücher in Eigenproduktion.
Der bisher meistverkaufte Titel, "Das Bogenbauer-Buch" verband erstmals geschichtliche Information mit Anleitung und Maßen zum Nachbauen. Weitere Übersetzungen aus dem Amerikanischen folgten, darunter die vierbändige Reihe "Bibel des traditionellen Bogenbaus"(Traditional Bowyer‘s Bible).